Maibaumaufstellen 2025
Maibaumaufstellen am 30. April Wir laden euch herzlich zum traditionellen Maibaumaufstellen ein! 📅 Termin: Mittwoch,…
Am Samstag wurde die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 2 Pinzgau in Maishofen bei der Firma Hagleitner abgehalten.
Unter Beteiligung sämtlicher Feuerwehren des Abschnittes 2, des Gefahrgutzuges Pinzgau, des Roten Kreuzes, der BH Zell am See durch KH-Referenten Ing. Manfred Höger, der Einsatzleitung der ÖBB sowie der Firmenleitung und Mitarbeiter der Firma Hagleitner wurde ein komplexes Einsatzszenario beübt.
Die FF Maishofen wurde um 9 Uhr von der BAWZ Pinzgau zu einem Brand bei der Firma Hagleitner alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich folgende Lage dar: Brand einer Abfüllmaschine im Erdgeschoß, vier Personen vermisst, der Brandschutzbeauftragte war vor Ort. Umgehend wurden die Personensuche sowie die Brandbekämpfung eingeleitet. Das Feuer breitete sich jedoch weiter aus. Deshalb ließ der Einsatzleiter Alarmstufe 3 auslösen und vorsorglich den Gefahrgutzug alarmieren. Kurze Zeit später kam es zu einer Explosion im Gebäude. Zunächst wurden alle Kräfte aus und vor dem Objekt abgezogen, und die Lage wurde neu beurteilt. Währenddessen wurde durch die nachalarmierten Kräfte eine Löschwasserversorgung vom Zeller See aufgebaut.
Nach der Erkundung des Objekts durch einen Atemschutztrupp stellte sich folgende Lage dar: Der Brand hatte das 1. Obergeschoß erreicht, im 2. Obergeschoß kam es zu einer Leckage eines 1.000-Liter-IBC-Containers mit dem Austritt eines Gefahrstoffes.
Der eintreffende Gefahrgutzug aus Lofer errichtete umgehend eine DEKO-Stelle und rüstete Trupps mit Schutzstufe-3-Anzügen aus, welche die Flüssigkeit identifizierten und die Leckage abdichteten. Eine große Hilfe war dabei auch die anwesende Chemikerin der Firma Hagleitner, welche uns mit Rat und Tat zur Seite stand.
Nach Abschluss dieser Arbeiten konnte die Übung erfolgreich beendet werden.
Es folgte eine umfassende Nachbesprechung mit allen Beteiligten sowie ein Bericht der Übungsbeobachter BFK Pinzgau Klaus Portenkirchner, AFK 2 Franz Eder, AFK 1 Johann Leitinger und AFK 3 Peter Leo.
Im Anschluss möchten wir uns noch herzlich bei den ausgerückten Kameraden aller Feuerwehren, beim Roten Kreuz sowie bei der BH Zell am See für den reibungslosen Verlauf der Übung bedanken.
Der größte Dank gilt der Firma Hagleitner Hygiene, welche neben der Bereitstellung des Übungsgeländes und der Belegschaft als Statisten auch für die Verpflegung nach der Übung in der betriebseigenen Kantine sorgte.
BOS Organisation | Fahrzeuge | Mann |
---|---|---|
BFK Pinzgau | 1 | 1 |
AFK 1,2,3 | 3 | 3 |
FF Zell am See | 7 | 34 |
FF Saalfelden | 1 | 3 |
FF Bruck | 1 | 9 |
FF Bruck- LZ St. Georgen | 1 | 8 |
FF Saalbach Hinterglemm | 3 | 12 |
FF Fusch | 1 | 7 |
FF Maishofen | 5 | 37 |
FF Viehhofen | 3 | 16 |
FF Lofer | 2 | 8 |
FF Unken | 1 | 7 |
FF St. Martin | 1 | 7 |
FF Kaprun | 2 | 16 |
BTF Kaprun | 1 | 7 |
FF Piesendorf | 1 | 9 |
Gesamt Feuerwehr | 34 | 184 |
BOS Organisation | Fahrzeuge | Mannschaft |
---|---|---|
Rotes Kreuz | 2 | 6 |
BH Zell am See | 1 | 1 |
Gesamt | 3 | 7 |
Maibaumaufstellen am 30. April Wir laden euch herzlich zum traditionellen Maibaumaufstellen ein! 📅 Termin: Mittwoch,…
Erfolgreiche Teilnahme am Wissenstest der Feuerwehrjugend! Unsere Feuerwehrjugend hat beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend in…
Die LAWZ Salzburg alarmierte die FF Maishofen am 09.04.2025 um 15:32 Uhr zu Aufräumarbeiten nach…
Am Samstag wurde die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 2 Pinzgau in Maishofen bei der Firma…
Feuerwehr-Übung am 05.04.2025 – Keine Sorge, es ist nur eine Übung! Am Samstag, den 05….
Die LAWZ Salzburg alarmierte die FF Maishofen zu einer abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Pinzgau…