Florianifeier 2025
Feierlicher Rückblick auf die Florianifeier der Feuerwehr Maishofen
Am 1. Mai fand in Maishofen die alljährliche Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Maishofen statt – ein festlicher Anlass, bei dem sowohl die Tradition als auch die Leistungen der Kameradinnen und Kameraden im Mittelpunkt standen.
Fototermin mit der gesamten Mannschaft
Zum Auftakt der Feierlichkeiten versammelte sich die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Maishofen zum traditionellen Fototermin. In Ausgehuniform und mit viel Stolz stellten sich aktive Mitglieder, Jugendfeuerwehr sowie die Ehrenkommandanten dem Fotografen.
Marsch durchs Dorf
Begleitet von der Trachtenmusikkapelle Maishofen marschierte die Feuerwehr im Anschluss in festlicher Formation durchs Dorf. Die Klänge der Blasmusik und die geschlossene Präsenz der Kameradschaft sorgten für einen würdigen Auftritt.
Feierlicher Festakt zur Florianifeier
Im Gasthof Unterwirt folgte anschließend der offizielle Teil der Florianifeier. Kommandant Michael Auböck begrüßte die zahlreich erschienenen Ehrengäste und Vereinen.
Beförderungen und Ehrungen:
Ein Höhepunkt war die feierliche Beförderung mehrerer Mitglieder der aktiven Mannschaft sowie der Feuerwehrjugend. Mit Stolz nahmen sie ihre neuen Dienstgrade entgegen – ein Zeichen des Engagements und der stetigen Weiterbildung im Feuerwehrdienst.
Beförderungen Jugendfeuerwehr:
Erprobung 1. Stufe:
- Laura Sophie Schroll
- Christoph Altacher
- Siegfried Hochstaffl
- Fabian Riedlsperger
- Lukas Zehentner
- Lorenz Trauner
Erprobung 2. Stufe:
- Alexander Breitfuss
- Franz Gensbichler
- Moritz Hofer
- Matthias Huber
- Matthias Neumayer
- Martin Rasser
- Markus Rieder
- Xaver Salzmann
Beförderung Aktive Mannschaft
Beförderungen zum Feuerwehrmann
- Felix Wagenhofer
- Fabian Zehentner
Beförderung zum Löschmeister
- Robert Kröll
Es folgte die Verleihung verdienter Auszeichnungen an Kameradinnen und Kameraden, die durch besondere Leistungen oder langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr hervorgetreten sind. Walter Steiner und Bruno Dick wurden für ihren 50 Jahre langen Dienst bei der Feuerwehr Maishofen ausgezeichnet.
Ehrenkommandant und besondere Ehrung:
Ein besonderer Moment war die Ernennung von Josef Neumayr zum Ehrenkommandanten der FF Maishofen. Mit dieser Auszeichnung würdigte die Feuerwehr seine Verdienste und langjährige Führungsarbeit.
Ebenso wurde Sepp Burgsteiner für seinen jahrzehntelangen Dienst als Kommandant-Stellvertreter und Zugskommandant geehrt. Als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung wurde ihm ein kunstvoll gestalteter „Florian“aus Holz überreicht.
Berichte zur Erhaltung der Feuerwehrtradition
Neben den Ehrungen wurde im Rahmen des Festakts auch ein Bericht über die erfolgreiche Restaurierung des Feuerwehroldtimers präsentiert. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail wurde das historische Fahrzeug wieder in einen sehenswerten Zustand gebracht – ein rollendes Stück Feuerwehrgeschichte.
Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung der aufwendig restaurierten, 130 Jahre alten Feuerwehrfahne. Dieses wertvolle Symbol der Kameradschaft und Tradition konnte dank zahlreicher Unterstützer und fachkundiger Restauratoren erhalten werden und wird künftig bei festlichen Anlässen wieder mitgeführt.
Die Florianifeier 2025 wird allen Beteiligten als ein würdevoller und stimmungsvoller Tag in Erinnerung bleiben – ein Tag, an dem die Leistungen der Vergangenheit gewürdigt, der Gemeinschaftssinn gestärkt und der Blick auf eine engagierte Zukunft gerichtet wurde.
Zurück zur Übersicht